Wien, 1. bis 11. Dezember 2016
114 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme bilden das Herzstück dieses engagierten Festivals, das die Rechte der Menschen und deren Durchsetzung – ganz ohne erhobenen Zeigefinger – in den Fokus rückt.
Was ist die Liebe, wie schaut sie aus, und was macht sie mit uns? In seinem groß besetzten Ensembledrama (u. a. mit Otto Schenk, Gerti Drassl, Devid Striesow, Edita Malovcic …) widmet sich Michael Kreihsl dem Zwischenmenschlichen in der Großstadt.
Filmstart: 2. Dezember 2016
Ein cleverer Bub, ein freundlicher Roboter und ein fantastisches Fahrzeug: Die Neuverfilmung des Kinderbuchklassiker ist ein hinreißendes Abenteuer mit vielen neuen Ideen. Mit dabei u. a. Sam Riley, und Alexandra Maria Lara.
Filmstart: 2. Dezember 2016
Vor fast acht Jahren erlebte Chesley Sullenberger den schlimmsten Albtraum eines Piloten – und behielt die Nerven. Deswegen gibt’s statt einer schrecklichen Katastrophe nun ein packendes Kinoabenteuer: Vor der Kamera sitzt Tom Hanks am Steuer, hinter der Kamera der unverwüstliche Clint Eastwood.
Filmstart: 2. Dezember 2016
Ramona heißt jetzt endlich Ray, und auch sonst finden hier alle ein Stück weiter zu sich selbst: Wundervoll bunte Story um eine New Yorker Frauenfamilie, die doch nicht ohne Männer kann.
Filmstart: 8. Dezember 2016
Helene steckt in einer freudlosen Ehe fest. Auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück trifft sie auf den Radio-Guru Eduard E. Gluck und ist sofort hin und weg von seinem Charisma. Doch auch Eduard schleppt einen Rucksack ungelöster Problemen mit sich.
Filmstart: 8. Dezember 2016
Serbischer Publikumshit über eine Handvoll Kadetten einer Militärschule. Während die Helden und Heldinnen aus Teil 1 die Akademie bereits wieder verlassen, wird den nachkommenden Soldatinnen und Soldaten schnell klar, dass ihnen eine intensive Zeit voller beruflicher und privater Herausforderungen bevorsteht.
Filmstart: 9. Dezember 2016
Filmmuseum, Wien, 12. Dezember 2016 bis 5. Jänner 2017
Erstmals in Österreich wird das Gesamtwerk Ruth Beckermanns präsentiert: Das Filmmuseum zeigt das Schaffen der Dokumentarfilmerin in einer umfassenden Retrospektive – inklusive ihres ersten Spielfilms Die Geträumten (2016).
Schauspielerin und Musikerin Soko als Titelheldin und Lily-Rose Depp als ihre Schülerin im spektakulär schönen Biopic über die zu Unrecht vergessene Loïe Fuller.
Filmstart: 16. Dezember 2016
Nach dem Tod ihres Mannes lebt die verwitwete Kinderpsychologin Mary Portman (Naomi Watts) in einem abgeschiedenen Haus am Land, wo sie sich um ihren Sohn Steven kümmert, der seit einem Unfall im Wachkoma liegt. Dann geschehen unerklärliche Dinge – Mary wird scheinbar vom Geist eines toten Buben heimgesucht und düstere Erinnerungen aus der Vergangenheit holen sie ein.
Filmstart: 16. Dezember 2016
Er ist Geheimagent, sie im Widerstand, gemeinsam sind sie ein Traumpaar zwischen feindlichen Linien: Brad Pitt und Marion Cotillard kämpfen vereint gegen die Nazis. Forrest-Gump-Regisseur Robert Zemeckis inszeniert eine Geschichte von Liebe und Verrat.
Filmstart: 22. Dezember 2016
Gemeinsam ist besser als einsam? Darüber lässt sich streiten! Besonders, wenn es darum geht, sein Zuhause mit drei völlig Fremden zu teilen. Manuela, Marion und Paul-Gérard bringen zwar frischen Wind in die Wohnung des Witwers Hubert, doch dieser wirbelt das Leben des 70-jährigen gehörig auf.
Filmstart: 23. Dezember 2016
Filmmuseum, Wien, 25. bis 30. Dezember 2016
Zwischen Weihnachten und Neujahr präsentiert das Filmmuseum traditionsgemäß Filme mit den Marx Brothers – in wechselnder Verflechtung mit anderen Linien eines unfolgsamen Kinos. Heuer täglich je einen Klassiker der Screwball Comedy und der Marx Brothers.
Marion Cotillard, Léa Seydoux, Vincent Cassel, Gaspard Ulliel, Nathalie Baye: Für sein Familiendrama fährt Xavier Dolan (Mommy) große Namen auf.
Filmstart: 30. Dezember 2016
Wien, 1. bis 7. Dezember 2016
Von 1. bis 7. Dezember steht das Metro Kinokulturhaus ganz im Zeichen mittelamerikanischer Kultur: Das Filmarchiv Austria und Papaya Media Association präsentieren eine Auswahl sehenswerter Filme aus Guatemala, El Salvador, Costa Rica, Nicaragua, Panama, Honduras und dem diesjährigen Gastland Kolumbien.
Jeder gegen jeden. Untoten-Babe Selene (Kate Beckinsale) erwacht aus dem Koma in eine zerstörte Welt: Vampire, Werwölfe und Menschen stecken mitten in einem Vernichtungskrieg bis zum letzten Blutstropfen. Action, Gewalt und hautenges Leder: Es lebe Underworld!
Filmstart: 2. Dezember 2016
Die Liebe drängt die Menschen zu allerhand Unsinn. Peter (Frederick Lau) tauscht sein Herz gegen einen Stein, um reich zu werden und so die wohlhabende Lisbeth (Henriette Confurius) für sich zu gewinnen. Doch skrupellos und kalt, wie Peter nun ist, erkennt ihn Lisbeth kaum wieder ... Bildgewaltiges Fantasy-Märchen nach einer Erzählung des Spätromantikers Wilhelm Hauff.
Filmstart: 2. Dezember 2016
Bewegendes Biopic über den talentierten Sänger und Palästinenser Mohammed Assaf, der 2013 aus Gaza nach Ägypten reist, um dort an der Castingshow Arab Idol teilzunehmen. Zunächst scheint es, als würde sein großer Traum platzen – zu spät erreicht er Kairo, um sich für den Wettbewerb anzumelden.
Filmstart: 2. Dezember 2016
Im dritten Teil der übernatürlichen Teenie-Serie geht’s für die beiden Schwestern (Laura Roge & Marta Martin) in die alte Heimat – auf der Suche nach ihrem entführten Bruder! Mit dabei: Christiane Paul, Stipe Erceg und Jana Pallaske.
Filmstart: 8. Dezember 2016
Das Grundstück am Schottenring 7 in Wien scheint vom Pech verfolgt – 1881 starben an besagter Adresse 400 Menschen beim Brand des Wiener Ringtheaters. Nur eine unglückliche Begebenheit von vielen, von denen Maya McKechneay in ihrem essayistischen Regie-Debüt erzählt.
Filmstart: 8. Dezember 2016
Gartenbaukino, Wien, 9. bis 11. Dezember 2016
Kirk Douglas wird 100! Und in den hundert Jahren seines Daseins hat die Schauspiellegende so einiges erlebt. 1960 zum Beispiel die feierliche Eröffnung des Gartenbaukinos, bei der Douglas zur Premiere des Films Spartacus als Stargast anwesend war. Zurecht widmet ihm das Gartenbaukino eine Werkschau.
Krieg ist kein Kinderspiel. Im ersten Star Wars-Spinoff stehlen Rebellen die Pläne des imperialen Todessterns – unter großen Verlusten.
Filmstart: 15. Dezember 2016
Lambert Wilson und Pierre Niney spielen Vater und Sohn der legendären Taucherfamilie Cousteau: Spektakuläres Biopic über und unter Wasser.
Filmstart: 16. Dezember 2016
Als ihre Familie in Not gerät, bricht die mutige junge Seglerin Vaiana auf, um eine magische Insel zu finden. Auf hoher See trifft sie auf den mythischen Halbgott Maui, der ihr auf ihrer gefährlichen Reise zur Seite steht. Neues Animationsabenteuer aus dem Hause Disney!
Filmstart: 22. Dezember 2016
Die Hüttngaudi wird zum eitrigen Albtraum, das Winterparadies zur Apokalypse: Blut- und beuschellastiger Horror-Irrsinn aus Österreich.
Filmstart: 23. Dezember 2016
Ein junges schwules Paar lädt die jeweiligen Eltern zum großen Weihnachtsessen ein – und das erste gemeinsame Familienfest wird zum Showdown vorm Christbaum.
Filmstart: 23. Dezember 2016
Genetic Virtuality. Ein Verbrecher (Michael Fassbender) wird mittels High-Tech als Auftragskiller in die Zeit der spanischen Inquisition geschickt, aber der Zweck dieses Unterfangens wird ein Schuss ins Knie des Templer-Ordens. Umwerfendes Videogame-Movie-Spektakel!
Filmstart: 27. Dezember 2016
Filmmuseum, Wien, 1. Dezember 2016 bis 5. Jänner 2017
Das Filmmuseum präsentiert 21 Werke der Filmgeschichte, die im Schatten von Technikwahn und Fortschrittsglaube, vom Scheitern der Moderne künden.
Farah will frei sein, lieben und singen – doch die Welt bricht auseinander: Leyla Bouzid gelingt in ihrem Regiedebüt eine Erzählung aus dem Arabischen Frühling.
Filmstart: 2. Dezember 2016
Erhellendes Filmporträt über den wohl größten österreichischen Schriftsteller der Gegenwart: Peter Handke. Filmemacherin Corinna Belz schenkt dem Zuschauer aufschlussreiche Einblicke in die Denkprozesse und Schaffenswelt des zurückgezogen lebenden Autors.
Filmstart: 2. Dezember 2016
Büro-Weihnachtsfeiern sind ja nie was für zarte Gemüter. Aber dieses Jahr läuft’s so richtig aus dem Ruder … Wilde Comedy mit Jason Bateman, Jennifer Aniston, Kate McKinnon u. v. m.
Filmstart: 7. Dezember 2016
The Show Must Go On – denn der Koala will das so: Herzige Musicalviechereien aus der Animationsschmiede von Chris „Ich, einfach unverbesserlich“ Meledandri. Zum Knuddeln!
Filmstart: 8. Dezember 2016
Das Leben, Lieben und Werk der berühmtesten Forscherin der Geschichte und zweifachen Nobelpreisträgerin als mitreißendes History-Drama.
Filmstart: 8. Dezember 2016
Filmarchiv Austria, Wien, 10. Dezember 2016 bis 8. Jänner 2017
Die Erfindung des Tonfilms markierte auch das Ende einer Ära: Das Filmarchiv widmet sich über den Jahreswechsel den expressiven Kinokunstwerken aus der Spätzeit des Stummfilms.
Liebe, Alltag und Kunst, geht das zusammen? Ruth Beckermanns kühne Inszenierung der Briefbeziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan beleuchtet das Wesen der Liebe in Zeiten der Vereinsamung.
Filmstart: 16. Dezember 2016
Paula Modersohn-Becker ist eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. Doch auch ihr Privatleben war nicht ohne, wie dieser Film erzählt.
Filmstart: 16. Dezember 2016
Literatur-Verfilmung von Tom Ford: Susan Morrow (Amy Adams) bekommt von ihrem Schriftsteller-Ex-Mann ein Manuskript zugesendet. Der Roman um einen Mathematikprofessor (Jake Gyllenhall), dessen Frau und Tochter getötet werden, konfrontiert sie mit dunklen Episoden ihrer eigenen Vergangenheit.
Filmstart: 22. Dezember 2016
Französisches Biopic über die innige und inspirierende Freundschaft zwischen dem Maler Paul Cézanne und dem Schriftsteller Émile Zola. Eine Verbindung, die am ungleichen Erfolg der beiden Künstler zu zerbrechen drohte.
Filmstart: 23. Dezember 2016
Bankraub mit Comedy-Schwergewichten: Til Schweiger, Jan Josef Liefers, Matthias Schweighöfer und Michael „Bully“ Herbig knacken aus Rache für schlechtes Investment eine Bank. Und Alexandra Maria Lara hilft ihnen dabei … Hollywood-Zampano Wolfgang Petersen dreht wieder mal in der alten Heimat.
Filmstart: 25. Dezember 2016
Nun hat sich auch der kundige Bourgeoisie-Beobachter Whit Stillman (Metropolitan) an eine Austen-Adaption gewagt. Kate Beckinsale sucht in dieser funkensprühend scharfzüngigen Comedy of Manners als Witwe nicht nur einen Mann für sich, sondern gleich auch einen für ihre schüchterne Tochter.
Filmstart: 29. Dezember 2016