Es gibt ein Leben nach dem Tod: Durch das künstliche Herbeiführen von Nahtoderlebnissen erbringt ein Forscherteam (unter anderem: Ellen Page und Diego Luna) den Beweis. Aber ist es auch lebenswert? Das ist die eigentliche Frage – weil’s ganz schön ungemütlich werden kann.
Filmstart: 1. Dezember 2017
Arrangierte Ehe, große Liebe und eine Frau, die sich endlich nichts mehr gefallen lassen will: Großartig makabres Kostümdrama, bei dem Jane Austen ziemlich blass geworden wäre.
Filmstart: 1. Dezember 2017
Filmmuseum, Wien, 1. Dezember 2017 bis 4. Jänner 2018
Anlässlich des Filmstarts ihrer jüngsten Großtat Detroit widmet das Österreichische Filmmuseum nicht nur der großen Kathryn Bigelow eine Retrospektive, sondern auch den Wegbegleiterinnen Lizzie Borden, Amy Heckerling und Susan Seidelman.
Survival of the fittest. Idris Elba (Pacific Rim) und Kate Winslet (Titanic) überleben als einzige einen Flugzeugabsturz in recht unwirtlichen Gefilden. Als sich keine Hilfe anbahnt, müssen sie sich selbst durch die eiskalte Wildnis kämpfen und kommen einander dabei immer näher.
Filmstart: 7. Dezember 2017
Plötzlich steht vor der Tür des bald 50-jährigen Rocky ein junger Typ, der ihm erklärt, er sei sein Sohn. Doch damit nicht genug: Der linkische Thorben will von seinem Vater lernen, wie man Frauen aufreißt – war selbiger doch in jüngeren Jahren ein berüchtigter Casanova und als "Stecher vom Wuppertal“ bekannt. Schwarze Komödie von und mit Jan Henrik Stahlberg.
Filmstart: 7. Dezember 2017
Filmmuseum, Wien, 7. Dezember 2017 bis 3. Jänner 2018
Wo sind die Schnittstellen, entlang derer sich die Wechselbeziehungen von Pop und Film auffächern lassen? Mit dem Programm "This Is Not America – Austrian Drifters" geht das Filmmuseum dieser Frage nach.
Filmarchiv, Wien, 14. Dezember 2017 bis 10. Jänner 2018
Über 30 Jahre ist Georg Friedrich bereits im Bewegtbild-Geschäft vertreten. Höchste Zeit, seiner Karriere eine ausführliche Filmschau bekannter und weniger bekannter Werke zu widmen.
Improvisierter Fernsehfilm, der vom Casting für ein TV-Remake von Rainer Werner Fassbinders Melodram Die bitteren Tränen der Petra von Kant handelt. Mit Andreas Lust als erfolgloser Schauspieler, der sich als Anspielpartner für eine Reihe hochkarätiger deutschsprachiger Miminnen verdingt.
Filmstart: 15. Dezember 2017
Press start to play again: Der Endgegner unter den Brettspielen hat ein längst überfälliges Update geladen und kommt in der „Next Gen“-Version mit Dwayne Johnson, Karen Gillan, Kevin Hart und Jack Black zurück in die Kinos.
Filmstart: 22. Dezember 2017
Der völlig verantwortungslose Lenny (Elyas M'Barek) verbringt eigentlich nur Zeit mit dem todkranken 15-jährigen David, weil ihm sein Vater sonst den Geldhahn zudreht. Eigentlich. Denn schon bald stellt er fest, dass ihm der Teenager mehr ans Herz gewachsen ist, als er zugeben möchte ...
Filmstart: 22. Dezember 2017
Und wenn wir alle zusammenziehen? Vier rüstige rostige Kerle proben in dieser liebevoll schrulligen Tragikomödie aus Luxemburg (!) den Aufstand: Autonome Wohngemeinschaft statt Altersheim!
Filmstart: 25. Dezember 2017
Der schwedische Kultbär kommt ins Kino: In seinem ersten Leinwandabenteuer muss Bamse seine Großmutter aus den Fängen des bösen Reinhard Fuchs befreien!
Filmstart: 28. Dezember 2017
Aus Versehen verkuppelt Anne (Toni Collette) ihr spanisches Hausmädchen Maria (Rossy de Palma) mit einem britischen Adeligen. Da sie die Romanze für unpassend hält, drängt sie Maria dazu, die Liaison zu beenden. Doch die ist bereits Hals über Kopf verliebt.
Filmstart: 1. Dezember 2017
Jennifer Peedoms eindrucksvoller Dokumentarfilm porträtiert die faszinierende Macht der Berge – und den Einfluss, den sie nach wie vor auf unser Leben und unsere Träume haben.
Filmstart: 1. Dezember 2017
Filmarchiv, Wien, 3. Dezember bis 8. Jänner 2018
Nicht nur Menschen altern, auch vor Filmen macht der Zahn der Zeit nicht Halt: Chemische Prozesse bedrohen das Material, Farben bleichen aus und selbst digital sind die bewegten Bilder keineswegs für immer konserviert... wie kann man dennoch das filmische Erbe erhalten? Zu diesem Thema präsentiert das Filmarchiv in 16 Programmen eine Auswahl seiner international viel beachteten analogen und digitalen Restaurierungen.
Vaterleiden: Will Ferrell (Stiefbrüder) und Mark Wahlberg (Boogie Nights) bekommen in der Fortsetzung zu Ein Vater zuviel Besuch und Blödelunterstützen von ihren Vätern in Form von Mel Gibson (Get the Gringo) und John Lithgow (Interstellar).
Filmstart: 7. Dezember 2017
Circle of Life: Nach einem Autounfall ist Simon hirntot und hat keine Überlebenschance. Allerdings könnte das Herz des Jungen der Zweifach-Mutter Claire das Leben retten. Werden Simons Eltern die lebenserhaltenden Maßnahmen beenden, um einer Fremden zu helfen? Einfühlsam legt Regisseurin Katell Quillévéré die persönlichen Konflikte offen, die mit der modernen Transplantationsmedizin einhergehen.
Filmstart: 7. Dezember 2017
Fortsetzung des Filmabenteuers, basierend auf der beliebten Kinderbuch-Reihe: Nach einem missglückten Streich der frechen Schüler von Schreckenstein, steckt das Internat in einer finanziellen Krise und die Burg soll nach China verkauft werden. Um jeden Preis wollen die Schüler die drohende Katastrophe verhindern!
Filmstart: 8. Dezember 2017
Stierway to Heaven. Mahatma Gandhi bezeichnete Ferdinand, der Stier einst als sein Lieblingsbuch. Animationsveteran Carlos Saldanha (Rio) nahm sich des zeitlosen Stoffes an und zauberte ihn in einnehmender Art und Weise auf die große Leinwand.
Filmstart: 15. Dezember 2017
Wenn das Leben dir Zitronen gibt. Der Sportler Benjamin muss plötzlich damit zurechtkommen, dass er nach einem Unfall vom Hals ab querschnittsgelähmt ist. Aber neue Freunde und eine aufkeimende Liebe zeigen ihm, dass im Rollstuhl zu sitzen, nicht bedeutet, dass alles vorbei ist – ganz im Gegenteil! Mitreißende Tragikomödie aus Frankreich!
Filmstart: 15. Dezember 2017
Soja statt Fleisch, Mate statt Kaffee? Früher war doch alles besser! In dieser finnischen Komödie zieht ein ein alter Griesgram nach einem Sturz bei seinem Sohn und dessen Frau ein – und treibt die beiden fast in den Wahnsinn, weil er mit ihrem modernen Lebensstil so gar nichts anfangen kann.
Filmstart: 22. Dezember 2017
Talent gibt es überall, man muss es nur fördern: Kad Merad (Willkommen bei den Sch'tis) als professioneller Geiger, der eine Schulklasse in einem Pariser Problembezirk unterrichtet – und schon bald feststellt, dass das die schwierigste, aber auch schönste Aufgabe seiner bisherigen Karriere ist.
Filmstart: 22. Dezember 2017
Ölmenschen. Im mutmaßlich ersten komplett handgepinselten Langfilm werden die Umstände um Vincent van Goghs Tod in malerischer Manier neu aufgerollt.
Filmstart: 28. Dezember 2017
Er lebt im Keller, sie oben im Haus – Mama, Papa, was geht eigentlich bei euch ab? Die Lungauerin Ivette Löcker hinterfragt in ihrer Doku die komplizierte Beziehung ihrer Eltern und entdeckt Neues über sich und ihre Herkunft, was Stoff für einen grandiosen Dokumentarfilm ergibt.
Filmstart: 1. Dezember 2017
In den 80ern ist Harri Pinter, Spitzname „Drecksau“, mit seiner derben Art gut gefahren. Aber die Zeiten ändern sich: Im Job läuft's nicht so und auch seine Freundin hat mittlerweile die Nase voll von ihm. Wenn's nur nicht so schwer wäre, sich von seinem alten Ich zu verabschieden ... Geniale Komödie aus Österreich mit Jürgen Maurer als Macho auf der Suche nach seiner soften Seite!
Filmstart: 1. Dezember 2017
Vor 5.300 Jahren ereignete sich in den Ötztaler Alpen der älteste bekannte Mordfall der Geschichte: an Ötzi, dem Mann aus dem Eis.
Filmstart: 7. Dezember 2017
Drama der japanischen Regisseurin Naomi Kawase (Kirschblüten und rote Bohnen) um die Liebesbeziehung zwischen einem Kameramann mit Sehschwäche und einer Frau, die sich von der Welt abkapselt.
Filmstart: 7. Dezember 2017
Ein Autounfall reißt einen jungen Musiker (Casey Affleck) abrupt aus dem Leben. Während seine Freundin (Rooney Mara) allein mit dem Verlust umzugehen versucht, schleicht der Verstorbene als Geist durch ihr einst gemeinsam bewohntes Häuschen. Eine stille, radikal langsame, dabei hochgradig berührende Studie über das Leben nach dem Tod.
Filmstart: 7. Dezember 2017
Die Rückkehr des Jedi-Ritters. Nach seinem Kurzauftritt in Das Erwachen der Macht, dem fulminanten Auftakt zur Star Wars-Sequel-Trilogie, lässt Exil-Jedi Luke Skywalker (Mark Hamill) das Eremitendasein bleiben und widmet sich den furchterregenden Kräften seiner neuen Schülerin Rey (Daisy Ridley).
Filmstart: 14. Dezember 2017
Vergebliche Liebesmüh: Juliette Binoche (Caché) muss als reife Künstlerin auf der Suche nach der wahren Liebe allerhand herbe Rückschläge einstecken.
Filmstart: 15. Dezember 2017
Baba Barden Bellas! Für eine fulminante Abschieds-Performance auf der Kinoleinwand geben die gefeierten La La Ladies noch einmal ihr A-cabestes.
Filmstart: 21. Dezember 2017
Liebevoll inszenierte der amerikanische Animations-Spezialist Timothy Reckart (Anomalisa) die Geschichte des allerersten Weihnachtsfests aus der Sicht eines Haufens eigenwilliger Stalltiere. Mittendrin: der tapfere Esel Bo!
Filmstart: 22. Dezember 2017
Bombenentschärfer Erwan (François Damiens) verknallt sich in die coole Ärztin Anna (Cécile de France). Der Knalleffekt: Sie ist vielleicht seine Schwester … Hinreißende, warmherzig erzählte Komödie um Liebes- und Familientroubles.
Filmstart: 22. Dezember 2017
Ein radikalisierter Bruder, seine moderne Schwester und ihr Freund, der sich für heimliche Treffen eine Burka überwirft: französische Top-Komödie.
Filmstart: 28. Dezember 2017